Was ist boric acid?

Borsäure (H₃BO₃)

Borsäure ist eine schwache Säure des Bors. Sie wird oft als Antiseptikum, Insektizid, Flammschutzmittel, Neutronenabsorber oder Vorläufer anderer chemischer Verbindungen verwendet. Sie existiert in Form farbloser Kristalle oder als weißes Pulver, das sich in Wasser löst.

Eigenschaften:

  • Chemische Formel: H₃BO₃
  • Molekulare Masse: 61,83 g/mol
  • Aussehen: Farbloser, geruchloser Feststoff (Kristalle oder Pulver)
  • Löslichkeit: Löslich in Wasser, Alkohol und Glycerin. Die Löslichkeit in Wasser nimmt mit steigender Temperatur zu.

Verwendung:

  • Antiseptikum: Früher häufig als mildes Antiseptikum verwendet, insbesondere für Augenwaschungen und zur Behandlung von Akne. Heutzutage aufgrund möglicher Toxizität seltener. Siehe: Antiseptikum
  • Insektizid: Wird in einigen Insektiziden, insbesondere gegen Schaben und Ameisen, verwendet. Wirkt als Magen- und Kontaktgift. Siehe: Insektizid
  • Flammschutzmittel: Kann als Flammschutzmittel für Holz und Textilien eingesetzt werden. Siehe: Flammschutzmittel
  • Neutronenabsorber: Borsäure ist ein guter Neutronenabsorber und wird daher in Kernkraftwerken zur Steuerung der Kernreaktion verwendet. Siehe: Neutronenabsorption (Link existiert möglicherweise nicht)
  • Vorläufer chemischer Verbindungen: Wird zur Herstellung anderer Borverbindungen verwendet.
  • Medizin: Wird manchmal zur Behandlung von Pilzinfektionen, insbesondere Vaginalinfektionen, verwendet. Siehe: Pilzinfektion (Link existiert möglicherweise nicht)
  • Pufferlösung: In Laboratorien wird Borsäure oft zur Herstellung von Pufferlösungen verwendet. Siehe: Pufferlösung

Toxizität und Sicherheitshinweise:

Borsäure kann bei Einnahme, Inhalation oder Hautkontakt giftig sein. Eine übermäßige Exposition kann zu Hautreizungen, Erbrechen, Durchfall und Nierenschäden führen. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und den Kontakt mit Haut und Augen zu vermeiden. Die Einnahme großer Mengen kann tödlich sein.

Hinweis: Die Verwendung von Borsäure sollte immer mit Vorsicht erfolgen und die Sicherheitshinweise des Herstellers beachtet werden. Insbesondere bei der Anwendung im medizinischen Bereich sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.